Aktualisierung vom 18.04.2025 / jg
Beachten Sie den Zeitungsartikel zur Hauptversammlung vom 17.02.2025
Wegen den Einschränkungen während der Corona Pandemie haben wir vor drei Jahren alle Veranstaltungen der Wegwarte auf unbestimmte Zeit eingestellt. Wir waren vielleicht übervorsichtig, aber haben verantwortungsvoll gehandelt, denn die Unterstützung unserer Helfer/innen musste weiter geleistet werden. Das hat funktioniert, vielen Dank an unsere Helferinnen und Helfer! Wir sind jetzt wieder mit Treffen und mit Veranstaltungen aktiv, aber mit Umsicht und mit Vorsicht und wollen dabei immer vorausschauend rechtzeitig reagieren.
Mit der Wegwarte sind wir auch im Senioren-Beirat der Stadt Rothenburg vertreten und beteiligen uns an den dort durchgeführten Veranstaltungen. Unser Vorstand ist auch aktiver Hospiz-Begleiter, deshalb kommen hier auch Verweise auf Veranstaltungen des Hospizvereins. Darüberhinaus weisen wir auch auf Interessantes bei den CSU-Senioren und auf uns betreffende Angebote vom Sportverein TSV2000 Rothenburg hin, natürlich auch auf sonstige besondere Veranstaltungen.
Wegwarte Büro Termine:
Jeden Donnerstag von 16-17h. Hier sind wir persönlich und unverbindlich für Sie erreichbar und geben Ihnen gerne Auskunft! Kommen Sie ohne Anmeldung einfach vorbei in unserem kleinen Büro am Grünen Markt 1 (Erdgeschoß neben der Treppe). Wir hören dort unser Telefon 09861-404252 am Anrufbeantworter ab und rufen Sie anschließend zurück. Und… Die Wegwarte sucht neue Helferinnen und Helfer! Sehen Sie hierzu den Artikel in der Zeitung.
Die Wegwarte wünscht Ihnen stimmungsvolle friedliche und gemeinsame Frühlings Tage. Gehen Sie täglich draußen spazieren und achten Sie auf Ihre Gesundheit!
Was gibt es Neues?
Hinweis: Immer Montag ab 18h „Tischtennis mit Parkinson Betroffenen“ wöchentlich in der Turnhalle der Oskar-von-Miller Schule, veranstaltet vom TSV2000, die Wegwarte spielt mit und unterstützt
Di 15.04.2025 ab 16h Wegwarte „Jahresabschlussfest 2024″ im Lotos Garten, Erlbacher Str. 108. Wir sagen DANKE an unsere Helfer und laden sie zusammen mit ihren Betreuten ein zu Kaffee und Kuchen und ab 17:30h zum warmen und kalten Abendessen. Einladungen sind verschickt, eine Anmeldung ist erforderlich unter Tel. 404-252.
Am 16.04.2025 jährt sich der 100. Geburtstag von Frau Luise Habel. Sie ist die Mitgründerin unserer Nachbarschaftshilfe „Wegwarte“. Wir verdanken ihr die Idee und unsere Grundsätze, die seit der Gründung unverändert gelten. Lesen Sie den Zeitungsartikel in der flz vom Mittwoch, 16.04.2025: hier der Artikel…
Mi 23.04.2025 ab 19h „Weihnachtsmarkt“ Vorbesprechung im Gasthof „zum Ochsen“, Wegwarte ist dabei, der Reiterlesmarkt beginnt bereits am 20.11.2025!
Do 24.04.2025 ab 19h im Campus Rothenburg, Film „.. und nun beweist, dass ihr ein Volk seid“ von der Dokumentarfilmgruppe Rothenburg mit Thilo Pole, freier Eintritt, Wegwarte wird begleiten
Fr 25.04.2025 ab 14:30h „Wegwarte Begegnungs-Cafe“ im Speiseraum vom Diakoneo Seniorenzentrum, Oberer Kaiserweg 12. Die Helfer der Wegwarte und ihre Betreuten treffen sich zum geselligen Plausch bei Kaffee und Kuchen. Regelmäßig immer am letzten Freitag im Monat. Um Anmeldung wird gebeten unter 09861-9178956 (AB).
Mi 07.05.2025 ab 16h „Seniorenbeirat“ Öffentliche Sitzung im Restaurant „Glocke“
Do 29.05.2025 ab 19h im Campus Rothenburg, Film „.. und dass einer für den andern da ist“, von der Dokumentarfilmgruppe Rothenburg mit Thilo Pole, freier Eintritt
Fr 30.05.2025 ab 14:30h „Wegwarte Begegnungs-Cafe“ im Speiseraum vom Diakoneo Seniorenzentrum, Oberer Kaiserweg 12. Die Helfer der Wegwarte und ihre Betreuten treffen sich zum geselligen Plausch bei Kaffee und Kuchen. Regelmäßig immer am letzten Freitag im Monat. Um Anmeldung wird gebeten unter 09861-9178956 (AB).
Mo 16.06.2025 ab 19h „Infarkt und Kreislauf“, Dr. N. Hellwig berichtet, in der „Schranne“, veranstaltet von den CSU-Senioren, Wegwarte wird begleiten
Do 26.06.2025 ab 14:30h Wegwarte hält einen „Vortrag“ bei der Seniorengruppe von Hl.Geist
Fr 27.06.2025 ab 14:30h „Wegwarte Begegnungs-Cafe“ im Speiseraum vom Diakoneo Seniorenzentrum, Oberer Kaiserweg 12. Die Helfer der Wegwarte und ihre Betreuten treffen sich zum geselligen Plausch bei Kaffee und Kuchen. Um Anmeldung wird gebeten unter 09861-9178956 (AB).
Mi 09.07.2025 ab 16h „Seniorenbeirat“ Öffentliche Sitzung im Restaurant „Glocke“
Mo 21.07.2025 ab 19h im Restaurant Schranne Treffen der CSU-Senioren mit dem Thema: Zum 30. Todestag von „Wilhelm Staudacher“
Fr 25.07.2025 ab 14:30h „Wegwarte Begegnungs-Cafe“ im Speiseraum vom Diakoneo Seniorenzentrum, Oberer Kaiserweg 12. Die Helfer der Wegwarte und ihre Betreuten treffen sich zum geselligen Plausch bei Kaffee und Kuchen. Um Anmeldung wird gebeten unter 09861-9178956 (AB).
Fr 29.08.2025 ab 14:30h „Wegwarte Begegnungs-Cafe“ im Speiseraum vom Diakoneo Seniorenzentrum, Oberer Kaiserweg 12. Die Helfer der Wegwarte und ihre Betreuten treffen sich zum geselligen Plausch bei Kaffee und Kuchen. Um Anmeldung wird gebeten unter 09861-9178956 (AB).
Mi 10.09.2025 ab 16:00h „Seniorenbeirat“ Öffentliche Sitzung im Restaurant „Glocke“
So 21.09.2025 ab Mittag „Fest der Vielfalt“ in der Mehrzweckhalle am P1-Parkplatz, die Wegwarte präsentiert sich.
Fr 26.09.2025 ab 14:30h „Wegwarte Begegnungs-Cafe“ im Speiseraum vom Diakoneo Seniorenzentrum, Oberer Kaiserweg 12. Die Helfer der Wegwarte und ihre Betreuten treffen sich zum geselligen Plausch bei Kaffee und Kuchen. Um Anmeldung wird gebeten unter 09861-9178956 (AB).
Fr 31.10.2025 ab 14:30h „Wegwarte Begegnungs-Cafe“ im Speiseraum vom Diakoneo Seniorenzentrum, Oberer Kaiserweg 12. Die Helfer der Wegwarte und ihre Betreuten treffen sich zum geselligen Plausch bei Kaffee und Kuchen. Um Anmeldung wird gebeten unter 09861-9178956 (AB).
Sa 01. und So 02.11.2025 „Stelldichein der Vereine“ in der Schrannenscheune während der Herbstmesse, die Wegwarte wird sich wie im letzten Jahr präsentieren.
Sa 08.11.2025 „Rothenburger Lichterlauf“, beim „Walken“ wird die Wegwarte wieder mitlaufen!
Mi 12.11.2025 ab 16:00h „Seniorenbeirat“ Öffentliche Sitzung im Restaurant „Glocke“
Ab Do 20.11.2025 startet der Weihnachtsmarkt. Und auch in der „Ehrenamtsbude“ auf dem Reiterlesmarkt wird die Wegwarte wieder dabei sein.
Fr 28.11.2025 ab 14:30h „Wegwarte Begegnungs-Cafe“ im Speiseraum vom Diakoneo Seniorenzentrum, Oberer Kaiserweg 12. Die Helfer der Wegwarte und ihre Betreuten treffen sich zum geselligen Plausch bei Kaffee und Kuchen. Um Anmeldung wird gebeten unter 09861-9178956 (AB).
Vergangene Veranstaltungen:
Mo 14.04.2025 ab 15h Wegwarte hält einen „Vortrag“ bei der „Krebsgruppe Rothenburg“ im Gasthof „Schranne“
Di 08.04.2025 ab 10h „Neubürger-Empfang“ im Rathaus
Sa 05.04.2025 vormittag „Reinigung“ unserer Stadt mit vielen weiteren Bürgern, die Wegwarte macht mit
Mi 02.04.2025 ab 09h „Seniorenfrühstück“ im Theatersaal des Wildbads, veranstaltet vom Seniorenbeirat, Anmeldung erforderlich, Wegwarte ist dabei
Fr 21.03.2025 ab 18h „Zweite Heimat Franken“, Eröffnung der Ausstellung im Rathaus 3. Stock, für Besucher anschließend täglich geöffnet von 10-16h
Do 27.03.2025 ab 19h im Campus Rothenburg, Film „ein Tag, der zur Nacht wurde…“ im April 1945, von der Dokumentarfilmgruppe Rothenburg mit Thilo Pole, freier Eintritt, Wegwarte hat begleitet.
Mo 17.03.2025 ab 19h „Erinnerungen an das abgebrannte Rothenburg“, in der „Schranne“, veranstaltet von den CSU-Senioren, Wegwarte hat unterstützt
Do 13.03.2025 ab 14h Wegwarte hat einen „Vortrag“ beim Verein „Mein zweites Leben“ gehalten
Mi 12.03.2025 ab 16h „Seniorenbeirat“ Öffentliche Sitzung im Restaurant „Glocke“
Di 11.03.2025 ab 19:00h „Treffen“ der Beiräte der Wegwarte
Sa 08.03.2025 ab 19:30h „Konzert“ des Kreisorchesters Ansbach in der Reichsstadthalle, der Eintritt ist frei, Wegwarte hat wieder einen Rollstuhlfahrer begleitet
Do 27.02.2025 ab 19h Film „..als der Frieden schon so nah war!“ von der Dokumentarfilmgruppe Rothenburg mit Thilo Pole, im Campus Rothenburg, freier Eintritt
So 23.02.2025 „Wahl zum deutschen Bundestag“, gestalten Sie unsere Demokratie!
Sa 22.-23.02.2025 „Volkswandertage“ in Rothenburg, Startpunkt in der Erlbacher Halle, veranstaltet vom TSV 2000, die Wegwarte hat geholfen
Mo 17.02.2025 ab 19h „Treffen“ der CSU-Senioren im Gasthof Schranne, Vortrag der Leiterin der Museumskirche in Franken über Bräuche zu Maria Lichtmess
Sa 15.02.2025 ab 19:30h „Hollerbuschs Traum“ in der Reichstadthalle Rothenburg, Spitalhof 4, Premiere der inklusiven Theatergruppe „Schau mer X“, freier Eintritt, Spenden erwünscht, Wegwarte hat einen Rollstuhlfahrer begleitet
Mi 15.01.2025 ab 17:00h „Seniorenbeirat“ Öffentliche Sitzung ausnahmsweise im Restaurant vom „Hallenbad“
Di 21.01.2025 ab 19h „Treffen der Beiräte“ der Wegwarte , u.a. haben wir über unser Jahresschlussfest gesprochen, zu dem wir jährlich traditionell unsere Helfer/innen und Betreute einladen.
Di 24.12.2024 wird am Vormittag die „Ehrenamtsbude“ auf dem Reiterlesmarkt ausgeräumt, die Wegwarte macht hier mit.
Mo 23.12.2024 von 11 bis 12 Uhr ist die Wegwarte in der „Ehrenamtsbude“ beim „Gemeinschaftsverkauf“
Mo und Di 09. und 10. Dezember 2024 „Ehrenamtsbude“ auf dem Reiterlesmarkt, and diesen beiden Tagen ist die Wegwarte in der Bude! Darüber wird am Montag in der FZ berichtet.
Ab So 01.12.2024 bis So 08.12.2024 „Schwimm-Marathon“ der Stadtwerke Rothenburg im Hallenbad, eine Woche lang. Die Wegwarte ist mitgeschwommen! Hier der Zeitungsartikel vom 23.01.2025
Sa 30.11.2024 ab 19h Abschluß des Festjahres zum 750. Jahrestag der Ernennung Rothenburgs zur freien Reichsstadt mit einem großartigen „Meisterkonzert“ in der Reichsstadthalle, Wegwarte hat einen Rollstuhlfahrer begleitet
Do 28.11.2024 ab 19h „Treffen der Beiräte“ der Wegwarte , u.a. haben wir die Ehrenamtsbude auf dem Reiterlesmarkt und unser Jahresschlußfest nach dem Jahreswechsel geplant
Di 26.11.2024 ab 09h „Seniorenfrühstück“ , veranstaltet vom Seniorenbeirat Rothenburg, im Gasthof „zum Ochsen“!
Do 21.11.2024 „Erste Hilfe Auffrischung“ organisiert vom Seniorenbeirat zusammen mit dem Bayerischen Roten Kreuz, im BRK-Heim von 09-12 Uhr, Anmeldung ist erforderlich, da nur 20 Teilnehmer möglich!
Di 19.11.2024 ab 10h „Smartphone Beratung“ in der Stadtbücherei Rothenburg, organisiert vom Seniorenbeirat. Eine Anmeldung mit Terminvergabe ist erforderlich in der Stadtbücherei!
Do 07.11.2024 „Erste Hilfe Auffrischung“ organisiert vom Seniorenbeirat zusammen mit dem Bayerischen Roten Kreuz, im BRK-Heim von 09-12 Uhr, Anmeldung ist erforderlich, da nur 20 Teilnehmer möglich!
Mi 06.11.2024 ab 16h „Seniorenbeirat“ Öffentliche Sitzung im Restaurant „Glocke“
Sa 02.11.2024 „Rothenburger Lichterlauf“, beim „Walken“ ist die Wegwarte mitgelaufen!
Sa 26. und So 27.10.2024 „Stelldichein der Vereine“ in der Schrannenscheune während der Herbstmesse, die Wegwarte präsentierte sich, umrahmt von Seniorenbeirat und Hospizverein! Unser Stand und hier der Vorstand
Mi 23.10.2024 ab 19h Öffentliche „Jahreshauptversammlung“ der Wegwarte im Gasthof „zum Ochsen“. Die Vorstandschaft wurde für das vergangene Jahr entlastet, die Kassenprüfung ohne Beanstandungen. Fünf Beiräte, Kassenwärtin und Schriftführer wurden für 2 Jahre neu gewählt. Da der bisherige Vorsitzende sich nicht erneut zur Wahl stellte, bleibt er laut Satzung auch weiterhin „geschäftsführend“ im Amt. Darüber wird in der fz am 17.02.2025 ausführlich berichtet.
Di 15.10.2024 ab 09h „Seniorenfrühstück“, veranstaltet vom Seniorenbeirat Rothenburg, leider nicht mehr im Wildbad möglich, stattdessen im Gasthof „zum Ochsen“!
Mi 25.09.2024 ab 17h „Biergarten“ Treffen im Park vom Wildbad, veranstaltet vom Seniorenbeirat
Di 17.09.2024 um 14 Uhr Die Stadt Rothenburg hat Bürger ab dem 65. Lebensjahr eingeladen zum „Seniorennachmittag“ in die Reichsstadthalle. Bei Kaffee und Kuchen unterhielten die Rentnerband, der Seniorenbeirat und Frau Jutta Striffler in „Mundart“.
Sa 08.09.2024 Auf der Rothenburger „Eiswiese“ wurde eine historische Schlacht nachgestellt, zur 750 Jahr Feier Rothenburg
Fr 06. – So 08.09.2024 „Reichsstadt Festtage“ in Rothenburg.
Mi 04.09.2024 ab 16h öffentliche „Seniorenbeirat“ Sitzung im Restaurant „Glocke“
Do 29.08.2024 ab 19h Wegwarte „Beiratstreffen“
Mi 28.08.2024 ab 17h „Biergarten“ Treffen im Park vom Wildbad, veranstaltet vom Seniorenbeirat
Mi 21.08.2024 ab 19h „Hospizverein“ Jahreshauptversammlung für Mitglieder im Gasthof „Ochsen“
Mo 19.08.2024 ab 19h Treffen der „CSU-Senioren“ mit Vortrag über Gesundheit für Senioren, im Gasthof Schranne
Do 08. – 11.08.2924 „Taubertal Festival“
Mi 31.07.2024 ab 17h „Biergarten“ Treffen im Park vom Wildbad, veranstaltet vom Seniorenbeirat
Fr 26.07.2024 ab 16:30h „Sommerfest“ der Wegwarte im Gasthaus „Unter den Linden„ im Taubertal, Rothenburg, Kurze Steige 7b. Wir hatten viel „Plausch“ untereinander und sind vom Gasthaus mit Speis‘ und Trank gut bedient worden. Schön war’s!
Do 11.07.2024 ab 19 Uhr Wegwarte „Beiratstreffen“
So 07.07.2024 ab 14h „Sommerfest“ im Seniorenwohnen Bürgerheim, Spitalhof 4
Mo 17.06.2024 ab 19h Treffen der „CSU-Senioren“ mit Vortrag über Erich Kästner, im Gasthof Schranne
Sa 15.06.2024 „Mittelfränkischer Hospiztag“ im Wildbad Rothenburg, veranstaltet vom Hospiz-Verein
So 09.06.2024 „Europawahl“ Wir in der Wegwarte hoffen, Sie haben gewählt für unsere Demokratie!
Sa 08.06.2024 von 11-16h „Verkehrssicherheitstag für Senioren“ auf dem P1 Parkplatz, veranstaltet von der Polizeiinspektion Rothenburg
Do 06.06.2024 ab 19 Uhr Wegwarte „Beiratstreffen“
Do 23.05.2024 von 18-19 Uhr: „Feierstunde fürs Grundgesetz“ in der Molkerei, Schweinsdorfer Str. 25b, Vorträge von H. OStD a.D. Walter Först und H. Dr. Markus Hirte, Veranstalter SPD Rothenburg
Fr 17. – Mo 20.05.2024 „Pfingstfestspiele“ in Rothenburg
Mi 15.05.2024 von 15-21 Uhr: Genau von 750 Jahren wurde Rothenburg zur Reichsstadt bestätigt. Es gab ein umfangreiches „Festprogramm“ auf dem Marktplatz.
Sa 27.04.2024 ab 19h Konzert in der Reichsstadthalle: „7. Sinfonie von Anton Bruckner“, veranstaltet von der Stadt Rothenburg im Rahmen der Festivitäten zum 750. Jahrestag der Reichsstadt Ernennung.
So 28.04.2024 um 14 Uhr und um 15 Uhr „Gedichte Rührtopf“, Joachim Greis von der Wegwarte trägt kleine gereimte Geschichten vor, im Antiquariat am Plönlein, eine Veranstaltung im Rahmen der Rothenburger „Stadtmosphäre“
Mi 17.04.2024 ab 09h „Frühstück im Wildbad“, veranstaltet vom Seniorenbeirat
Ostersonntag, 31.03.2024 ab 19 Uhr in der Reichsstadthalle: „Konzert“ des Jugendorchesters der Homestead High School aus Wisconsin, veranstaltet von der Stadt Rothenburg. Freier Eintritt zum Konzert. Wegwarte hat einen Rollstuhlfahrer begleitet. Großes Orchester toll gespielt!
Do 21.03.2024 ab 18h „Kundgebung“ am Tag gegen Rassismus auf dem Marktplatz. Die Wegwarte war mit einem Redebeitrag dabei. Hier der Pressebericht aus der FA.
Mi 13.03.2024 ab 16h Der „Seniorenbeirat“ hat sich im Nebenzimmer vom Gasthof „Glocke“ zu seinen Beratungen und zur Wahl der neuen Beiräte für 2024-2026 getroffen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger waren herzlich eingeladen zu kommen.
Mi 06.03.2024 ab 09h „Frühstück im Wildbad“, veranstaltet vom Seniorenbeirat. Die Kriminalpolizei hat über Telefon- und Internet Betrug vorgetragen.
Fr 01.03.2024 ab 15h Die Wegwarte hat Helferinnen und Helfer mit ihren Betreuten wieder eingeladen zu unserem traditionellen Wegwarte „Jahresfest“ in die kleine Reichsstadthalle. Wir haben damit Danke gesagt für Zeit und Unterstützung im Jahr 2023 und auch unser über 25-jähriges Bestehen gefeiert. Hier die versandte Einladung – Hinweis in flz vom Dienstag voran – Hier der Artikel in der FLZ vom 06.05.2024
Mi 28.02.2024 ab 10h „Erste Hilfe“ – Auffrischungskurs im BRK-Heim Laiblestraße, Schwerpunkt die „Wiederbelegung“. Veranstaltet vom Seniorenbeirat, eine Anmeldung erforderlich unter 09861-931059. Die Teilnahme ist kostenlos.
Sa 24.02.-So 25.02.2024 „Wandertage“, veranstaltet vom Sportverein TSV, Start ab Erlbacher Halle.
Do 15.02.2024 ab 19:00 trafen sich die Beiräte der „Wegwarte“ intern zu ihren Beratungen.
So 04.02.2024 ab 14:11 „Fasching“ im Theatersaal vom Wildbad, veranstaltet vom Seniorenbeirat. Für weitere Informationen, auch zur bitte rechtzeitigen Anmeldung siehe hier.
Mi 10.01.2024 ab 16h Der „Seniorenbeirat“ hat sich ausnahmsweise im Restaurant vom „Schwimmbad“ zu seinen Beratungen getroffen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind immer herzlich eingeladen.
18.12.2923 Die Wegwarte war von 11 bis 19 Uhr in der „Ehrenamtsbude“ auf dem Weihnachtsmarkt und hat Gebasteltes und Gestricktes angeboten und sich vorgestellt.
Do 30.11.2023 ab 19h Die „Dokumentarfilmgruppe Rothenburg“ zeigte einen Film in der ehemaligen Turnhalle der Luitpold-Schule
Mi 29.11.2023 ab 09h „Frühstück im Wildbad“, veranstaltet vom Seniorenbeirat
Do 16.11.2023 ab 10h „Erste Hilfe“ – Auffrischungskurs im BRK-Heim Laiblestraße, Schwerpunkt war die „Wiederbelegung“. Veranstaltet vom Seniorenbeirat, eine Anmeldung war erforderlich unter 09861-931059. Die Teilnahme kostenlos.
Mi 08.11.2023 ab 16h Der „Seniorenbeirat“ traf sich im Nebenzimmer vom Gasthof „Glocke“ zu seinen Beratungen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger waren wie immer herzlich eingeladen zu kommen.
Sa 04.11.2023 „Lichterlauf“ Rothenburg, beim Walking ab 17:45h ist auch die Wegwarte mitgelaufen. Hier drei Bilder und hier das Lauf Ergebnis vom Vorsitzenden
Sa/So 28./29.10.2023 ab 12h „Stelldichein der Vereine“ in der Schrannenscheune, die Wegwarte präsentierte sich, einfach vorbeikommen und schauen, hier ein Bild von unserem Stand.
Do 26.10.2023 ab 19h Die „Dokumentarfilmgruppe Rothenburg“ zeigte 2 Filme in der ehemaligen Turnhalle der Luitpold-Schule
Mi 25.10.2023 „Hauptversammlung“ der Wegwarte im Gasthof „zum Ochsen“. Hier ein Bild davon und hier das Kurzprotokoll, das wir an die flz gegeben haben, und hier der online-flz-Artikel darüber.
Mi 11.10.2023 ab 09 Uhr „Frühstück im Wildbad“, veranstaltet vom Seniorenbeirat
Do 28.09.2023 ab 19h Die „Dokumentarfilmgruppe Rothenburg“ zeigte 2 Filme in der ehemaligen Turnhalle der Luitpold-Schule
Di 26.09.2023 ab 19h Fachvortrag über „Demenz – Krankheit des Vergessens“ im Speisesaal von Diakoneo, veranstaltet von der Alzheimer Initiative Rothenburg, Anmeldung 09868-9884-28
Mo 25.09.2023 ab 19h Treffen der „Beiräte“ der Wegwarte
So 24.09.2023 12:00h-18:00h „Fest der Vielfalt“ in der Reichsstadthalle, die Wegwarte präsentierte sich, Veranstalter Amt für Gemeinwesen, ohne Anmeldung, einfach vorbeikommen und mitmachen
Mo 18.09.2023 ab 19h Vortrag von Dr. Jörn Vermehren über die „Volkskrankheit Diabetes“ im Gasthof „Schranne“, veranstaltet von den CSU-Senioren
Di 12.09.2023 ab 14h „Seniorennachmittag“ in der Reichsstadthalle mit Kaffee und Kuchen, eine Einladung von der Stadt Rothenburg für alle Bürgerinnen und Bürger ab 65 Jahren, Wegwarte war dabei und hat einen Vortrag über unsere fleißigen roten Blutkörperchen vorgetragen.
Mi 13.09.2023 ab 16h Der „Seniorenbeirat“ traf sich im Nebenzimmer vom Gasthof „Glocke“ zu seinen Beratungen. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind immer herzlich eingeladen zu kommen.
Do 31.08.2023 ab 19h Die „Dokumentarfilmgruppe“ um Thilo Pohle zeigte zwei Filme in der ehemaligen Turnhalle der Luitpoldschule: Rothenburg betrachtet von außen
Do 24.08.2023 ab 17h „Biergarten“ im Wildbad, Sie bringen Ihre Vesper mit, der Beirat sorgt für die Getränke, veranstaltet vom Seniorenbeirat
Mo 21.08.2023 ab 19h Vortrag von Herrn Trum vom Hospizverein über „Patientenverfügung/Vorsorge“ im Nebenraum der „Schranne“, veranstaltet von den CSU-Senioren
Di-Fr 15.-18.08.2023 „Mini-Rothenburg“ im Gymnasium, wir Wegwarte bauen mit: Nistkästen für Vögel und Insekten-Hotels, veranstaltet vom Jugendzentrum
Fr 28.07.2023 ab 18h „Filmnacht“ in der Musikhalle Gebsattel: „Birnenkuchen mit Lavendel“ beginnt ab 20:30h, veranstaltet vom Hospiz-Verein
Do 27.07.2023 ab 17h „Biergarten“ im Wildbad, Sie bringen Ihre Vesper mit, der Beirat sorgt für die Getränke, veranstaltet vom Seniorenbeirat
Di 25.07.2023 ab 16:30h hat die Wegwarte wieder unsere Helferinnen und Helfer zu unserem traditionellen „Sommerfest“ in den Lotos Garten eingeladen. Auf der überdachten Terrasse haben wir ein tolles Marimba Konzert gehört und sind anschließend witterungsbedingt drinnen bei gutem Essen und Trinken, sowie Unterhaltung und viel Plausch untereinander zusammen gesessen. Ein schönes Treffen!
Fr 21.07.2023 ab 20h „Hans-Sachs-Spiele“ im Toppler-Theater, eine Kultur-Mobil Veranstaltung, Veranstalter Amt für Gemeinwesen, mit ehrenamtlichem Fahrdienst
Di 13.06.2023 ab 19h „Gedichte-Abend“ im Kulturgarten Rothenburg, Eingang über Spitalgasse. Bitte möglichst eine eigene Sitzgelegenheit mitbringen. Nur bei gutem Wetter! Die Wegwarte hat vorgetragen.
Do 25.05.2023 ab 19h Film „Kindheit am Kriegsende 1945“ im Campus, eine Kultur-Mobil Veranstaltung, Veranstalter Amt für Gemeinwesen, ehrenamtlicher Fahrdienst möglich nach Anmeldung 09861-8739424 eine Woche vorher
So 14.05.2023 ab 15h Die „Stadl Harmonists“ spielten im Wildbad, eine Kultur-Mobil Veranstaltung, Veranstalter Amt für Gemeinwesen
Mi 10.05.2023 ab 15h „Was macht der Naturpark-Ranger?“ am Hegereiter Haus, eine Kultur-Mobil Veranstaltung, Veranstalter Amt für Gemeinwesen
Do 27.04.2023 ab 19h Film „Und nun beweist, dass ihr ein Volk seid“ im Campus, eine Kultur-Mobil Veranstaltung, Veranstalter Amt für Gemeinwesen
Mi 22.03.2023 ab 09h „Seniorenfrühstück 60+ im Wildbad“. Veranstalter Seniorenbeirat
Di 21.03.2023 „Frühlingsfest„ im Gasthof „Ochsen“. Die Wegwarte hat ihre Helfer/innen und Betreute zu einem unterhaltsamen Abend mit Speisen, Musik und Unterhaltung eingeladen.
Mi 08.02.2023 ab 09h „Seniorenfrühstück“ 60+ im Wildbad. Veranstalter Seniorenbeirat
Di 06.12.2022 ab 09h „Seniorenfrühstück“ 60+ im Wildbad. Veranstalter Seniorenbeirat
Mo 05.12.2022 „Ehrenamtsbude“ am Reiterlesmarkt. An diesem Tag hat die Wegwarte selbst Gebasteltes, Handwerkliches und Gestricktes zur Weihnachtszeit angeboten und verkauft.
Do 13.10.2022 ab 09h „Seniorenfrühstück“ 60+ im Wildbad. Veranstalter Seniorenbeirat
Mi 05.10.2022 um 19h „Jahreshauptversammlung“ der Wegwarte im Gasthof Ochsen, Galgengasse. Nach dem Bericht der Vorstandschaft wurden Vorstand und Beiräte neu gewählt. Es wurde beschlossen: Für die Jahre 2022 und 2023 ist der Einzug der Mitglieds-Beiträge ausgesetzt. Die Mitgliedschaft selber bleibt davon unberührt erhalten. Hier ist der Bericht über die Ergebnisse der Versammlung: JHV der Wegwarte Oktober 2022
Fr 09.09.2022 ab 18:30h „Sommerkino“ im Klostergarten wurde leider abgesagt und auf den Sommer 2023 verschoben. Es wird der Film „Birnenkuchen mit Lavendel“ gezeigt. Veranstalter Hospiz-Verein
Do 25.08.2022 ab 17h „Biergarten“ im Wildbad. Veranstalter Seniorenbeirat
Do 28.07.2022 ab 17h „Biergarten“ im Wildbad. Veranstalter Seniorenbeirat
Mi 22.06.2022 ab 17h „Sommerfest“ der Wegwarte im Lotos Garten. Traditionell laden wir unsere Helfer und Helferinnen als Dank für ihre nachhaltige Unterstützung zu einem Sommerfest ein.
Im Mai 2022 waren wir mit der Wegwarte gemeinsam mit dem Seniorenbeirat, der Diakonie, dem Hospizverein und der hiesigen Orthopädie im Musiksaal Rothenburg mit dem Thema „Allein im Alter zu Hause – Probleme und Lösungen aus der Praxis“. Auf der Bühne..
Im September 2021: Beim „Fest der Vielfalt“ vor der Rothenburger Reichsstadthalle haben wir den Wegwarte „Stuhlator“ präsentiert, komplett aus Holz gebaut. Nicht ganz so beweglich wie die richtigen Rollatoren, aber dafür sehr stabil. So sieht er aus..
Weitere interessante Informationen finden Sie unter den nachfolgenden Links:
www.seniorenbeirat-rothenburg.de
Im Auswahlmenü wird der „Seniorenatlas“ angeboten. Hier werden die vielfältigen Angebote für Senioren in den Bereichen Bewegung, Gesundheit, Sport, Freizeit, Soziales, Bildung, Kultur und Kunst aufgeführt. Die Übersicht soll die Nutzung für Senioren in unserer Stadt fördern.
www.hospizverein-rothenburg.de
Der Hospiz-Verein bietet u.a. neben der Begleitung in der letzten Lebensphase auch Unterstützung bei der Trauer von Angehörigen an.
Seite ausdrucken (Aktualisierung vom 15.02.2025)