Diese Seite wird auch zukünftig aktuelle Informationen enthalten. Stand: 01.07.2025
Ab sofort können Sie uns auch eine Nachricht über unser neues Wegwarte Handy zukommen lassen, wie beim Festnetz Telefon rufen wir Sie dann zurück. Hier ist die Nummer: 0176-43178780
Fr 25.04.2025 ab 14:30h „Wegwarte Begegnungs-Cafe“ im Speiseraum vom Diakoneo Seniorenzentrum, Oberer Kaiserweg 12. Die Helfer der Wegwarte und ihre Betreuten treffen sich zum geselligen Plausch bei Kaffee und Kuchen. Regelmäßig immer am letzten Freitag im Monat. Um Anmeldung wird gebeten bei 09861-9178956 (AB). ==> Hier ein Foto von diesem ersten Treffen im Jahr!
Hier weitere aktuelle Einträge:
Die Wegwarte sucht neue Helferinnen und Helfer! Siehe den Artikel in der Zeitung.
Für das Jahr 2025 wünscht Ihnen die Wegwarte eine gute Gesundheit, viel Glück und Freude, Fleiß, Mut und Gelassenheit bei allem eigenen Tun!
Am 16.04.2025 jährte sich der 100. Geburtstag von Frau Luise Habel. Sie ist die Mitgründerin unserer Nachbarschaftshilfe „Wegwarte„. Wir verdanken ihr die Idee und unsere Grundsätze, die seit der Gründung unverändert gelten. Lesen Sie den Zeitungsartikel in der flz vom Mittwoch, 16.04.2025: hier der Artikel…
Di 15.04.2025 ab 16h Wegwarte „Jahresabschlussfest 2024″ im Lotos Garten, Erlbacher Str. 108. Wir haben uns bedankt bei unseren Helfern und zusammen bei viel Plausch untereinander Kaffee und Kuchen und danach ein gutes Abendessen genossen.
Mi 23.10.2024 fand ab 19h die „Jahresversammlung“ der Wegwarte im Gasthof „zum Ochsen“ statt. Die Vorstandschaft wurde für das vergangene Jahr entlastet, die Kassenprüfung ohne Beanstandungen. Fünf Beiräte, Kassenwärtin und Schriftführer wurden für 2 Jahre neu gewählt. Da der bisherige Vorsitzende sich nicht erneut zur Wahl stellte, bleibt er laut Satzung auch weiterhin „geschäftsführend“ bis zur Wahl eines neuen Vorsitzenden im Amt. Hier der Bericht in der fz vom 17.02.2025!
Fr 01.03.2024 ab 15h Die Wegwarte hat Helferinnen und Helfer mit ihren Betreuten wieder eingeladen zu unserem traditionellen Wegwarte „Jahresfest“ in die kleine Reichsstadthalle. Wir haben damit Danke für Zeit und Unterstützung im Jahr 2023 gesagt und gleichzeitig unsere Gründung vor mehr als 25 Jahren gefeiert. Hier die versandte Einladung – Hinweis in flz vom 27.02.2024 – Hier der Artikel in der flz vom 06.05.2024
Im Februar 2024 hat die Wegwarte eine „Parkbank“ direkt am Hornburgweg an der Stadtmauer gespendet. Wir sagen damit Dank an unsere Helferinnen und Helfer! Hier zwei Bilder davon… Bild1 Bild2 – und hier der Artikel in flz darüber
Am Freitag, den 13. Januar 2024 fand der Neujahrsempfang der Stadt Rothenburg statt. Es wurden engagierte Bürgerinnen und Bürger ausgezeichnet, darunter auch Joachim Greis. Siehe hier den Artikel im Frankischen Anzeiger vom 15.01.2024. Die Auszeichnung versteht der Geehrte stellvertretend als Anerkennung und Dank für die treuen und langjährig tätigen Helferinnen und Helfer der Wegwarte, wie er ergänzend an das Publikum gesprochen hat.